Wie ein gutes Leben in Recklinghausen sichern?

Podiumsdiskussion am 25. Juni, 19.00 Uhr im Haus des Kirchenkreises Recklinghausen

Podiumsdiskussion: Wie ein gutes Leben in Recklinghausen sichern?

Mittwoch, 25. Juni 2025, 19.00 Uhr

Haus des Kirchenkreises, Limperstr. 15, Recklinghausen

Auch wenn andere Themen aktuell mehr im Fokus der Politik und Öffentlichkeit stehen, beschleunigt sich der Klimawandel rasant.

Für Recklinghausen wurde im letzten Jahr das Klimakonzept 35/45 entwickelt und vorgestellt, welches Klimaschutz und Klimaanpassung integriert. Dieses Konzept zeigt auf, wie Recklinghausen den Klimawandel und seine Folgen bekämpfen und die Gesundheit und das Wohl seiner Bürgerschaft schützen kann.

Der/die zukünftige Bürgermeister/in von Recklinghausen hat eine zentrale Rolle bei dessen Umsetzung. Sie sollte mit dem Rat und der Verwaltung dafür konkrete Meilensteine und eine aktive Beteiligung der Bürgerschaft sicherstellen. Wesentlich ist u. a. eine Transformation der Mobilität und eine bezahlbare Energiewende, wobei die Themen Klima und Wirtschaft zusammen gedacht werden müssen.

In der Podiumsdiskussion bekommen Marlies Greve (FDP), Jan Matzoll (Grüne), Anja Christina Rex (CDU) und Axel Tschersich (SPD) die Gelegenheit, Ihre Standpunkte und Pläne hierzu zu erläutern. Das Publikum kann gezielte Fragen hierzu stellen.

Eine Kooperationsveranstaltung mit dem Klimabündnis AufbruchKlimaVest