Auf Tuchfühlung - Hungertuchausstellung in St. Paul

Ausstellung der internationalen Misereor-Hungertücher vom 5. März-13. April in der Paulskirche Recklinghausen

Stadtkomitee der Katholiken Recklinghausen

Auf Tuchfühlung - Hungertuchausstellung.        FLYER

Seit 25 Jahren begleiten wir die MISEREOR-Fastenaktionen in Recklinghausen stadtweit mit Informationen und Aktionen.

In diesem Jahr wollen wir die Gläubigen und die Öffentlichkeit an zwei Standorten zur Solidarität aufrufen:

Zunächst wird in St. Paulus ab Aschermittwoch die Ausstellung „Auf Tuchfühlung“ eröffnet. Mit Misereor -„Hungertüchern“, gestaltet von Künstlern aus aller Welt, begegnen uns Ungerechtigkeiten, Gewalt wie auch Hoffnung auf eine gerechte Welt.

Anmeldungen zu Ausstellungsbesuchen auch außerhalb der Gottesdienstzeiten sind bis zum 11. April bei Maria Voß (33505) möglich.

Begleitet wird die Ausstellung mit besonders gestalteten Gottesdiensten.

Die Eröffnung ist am Aschermittwoch um 18 Uhr mit einem Wortgottesdienst und der Austeilung des Aschekreuzes durch Pfr. Bernhard Lübbering verbunden. Anlässlich der Ausstellung der Misereor-Hungertuch-Ausstellung finden darüber hinaus in St. Paulus besondere Gottesdienste statt. Am Sonntag, 16. März 2025, predigt Prof. Dr. Ulrich Lüke zum Thema „Erklärung oder Verklärung der Wirklichkeit“.

Am Freitag, 21. März 2025 wird eingeladen zur Meditation mit anschließendem Kaffeetrinken. Anmeldung bitte bei Frau Monika Winter, Tel. 36132

Am Sonntag, 23. März um 18.30 Uhr lädt auch die Gastkirchengemeinde zur Abendmesse in St. Paul ein.

Am Sonntag, 30. März um 18.30 Uhr feiert Pfarrer Polykarp Okafor den Gottesdienst. Dabei sein wird auch Chidi Kwubiri, der Hungertuchkünstler aus Nigeria. Anschließend laden wir ein zum Gespräch beim Dämmerschoppen.