Es gibt das WDR Weihnachtswunder und es gibt das Liebfrauener Weihnachtswunder!
Wobei wenn man genau hinschaut, merkt man schnell, dass dieses Wunder eigentlich den wahren Wortsinn eines Wunders gar nicht trifft:
"Ein Wunder ist etwas, dessen Zustandekommen man sich nicht erklären kann."
Und das Zustandekommen dieser wunderbaren Summe von 7000 Euro für die "Hilfe für verletze Kinderseelen gGmbh" das lässt sich sehr wohl erklären. Nämlich durch ehrenamtliches Engagement, das seines gleichen sucht.
Seit Mitte August haben sich die Oster-Ladies wöchentlich im Pfarrheim Liebfrauen getroffen und gebastelt und gewerkelt. Hinter dieser Summe von 7000 Euro, die den Scheck ziert, steckt jede Menge Fleiß und Arbeit von vielen helfenden Händen. Um genau zu sein waren es 50 helfende Hände, also 25 engagierte Oster-Ladies, die Zeit investiert haben, um den Adventsbasar, der am 17. November stattfand, zu bestücken. Erstmalig getroffen haben sie sich zu einem Zeitpunkt, an dem vermutlich noch kein Mensch an die Weihnachts-und Adventszeit gedacht hat - bei 31 Grad im Hochsommer.
Verkauft wurde aber nicht nur auf dem eigens organisierten Adventsbasar im Pfarrheim, sondern auch in der Hütte der guten Taten auf dem Weihnachtsmarkt, auf dem Adventsmarkt in Speckhorn und im Anschluss an den Familiengottesdienst und dem Chorkonzert in der Kirche.
Der Adventsbasar hat in diesem Jahr zum zweiten Mal stattgefunden und einen neuen Termin für das kommende Jahr gibt es schon - 08. und 09. November 2025.
Und wir wissen ja, was der Volksmund sagt "Ab 3 Mal ist es Tradition" :)
Als Spendenzweck wurde in diesem Jahr der Verein "Hilfe für verletzte Kinderseelen ausgewählt. Ein ortsansässiger Verein, der Kinder und Jugendliche in Trauersituationen begleitet. Kinder und Jugendliche haben sehr unterschiedliche Ausdrucksformen für ihre Trauer, die Erwachsene oftmals fehl interpretieren. Für Kinder und Jugendliche gibt es oft keinen Platz Trauer auf ihre Art verarbeiten zu können. Sie brauchen Zeit und Raum, um ihren ganz persönlichen Trauerweg zu finden. Der Verein bietet diesen Raum, aber leider wird diese wichtige Arbeit nur durch Spenden finanziert, sodass jeder Euro zählt!
Wenn Sie mehr erfahren wollen, klicken Sie hier.