Am 2. Adventssonntag konnte die Chorgemeinschaft Liebfrauen gemeinsam mit Kantor Markus Hrabal und einem Streichquartett in der Liebfrauenkirche eine besinnliche Andacht als Sternstunde im Advent anbieten. Vor gut gefüllten Kirchenbänken zogen die Streicher mit Klassikern von J.F. Fasch (aus der Sonate d-Moll“), A. Corelli („Concerto grosso g-Moll“), G.J. Werner („Pastorella zur Weihnachtszeit“) und J.S. Bach („Air“) zusammen mit Markus Hrabal an der Orgel die Zuhörer in ihren Bann. Das Programm erfolgte abwechselnd mit der Chorgemeinschaft, die mit Werken von Chr. W. v. Gluck „Hoch tut euch auf, ihr Tore der Welt“, J.S. Bach „Wohl mir, dass ich Jesum habe“, W.A. Mozart „Ave verum“ und „O though that tellest“ sowie „Lift up your heads“ aus dem Oratorium Messiah von G.F. Händel begeisterte. Zwischendurch wurden zwei beschauliche Geschichten vorgelesen. Die besinnliche Musik lud zum Träumen und Wohlfühlen ein, so dass alle Zuhörer in der vorweihnachtlichen Hektik eine gute Stunde lang adventliche Ruhe genießen konnten. Gemeinsam mit der Gemeinde wurde zu Beginn das Adventslied „Macht hoch die Tür“ und zum Abschluss „Tochter Zion“ gesungen. Zum Ende gingen alle nach Schlussgebet und -segen zufrieden nach Hause – mit dem Wunsch, im nächsten Jahr Ähnliches erleben zu dürfen.